Zuvor gab es einiges, wo es galt, dabei zu sein. Der Besuch in der Kitas von Tramin zum Beispiel. Oder der ein und andere Ausflug. Es wurde beim Gretl am See Halt gemacht. Und in der Egetmann-Bar. Danke an dieser Stelle auch den Gastgebern für die Einladung!
Gut angekommen ist auch der Auftritt einer vor kurzem ins Leben gerufenen Singgruppe im Südtiroler Chorverband an einem Freitagnachmittag im Heim. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, Seniorenwohnheime – insbesondere die Abteilungen für Menschen mit Demenz – zu besuchen und dort durch Musik Momente der Leichtigkeit und Geborgenheit zu schaffen. Das ist ihnen hier in Tramin sehr gut gelungen.
Für Leichtigkeit und Wohlbefinden sorgen gerade im Sommer auch die von den Reha- und FreizeitmitarbeiterInnen durchgeführten Wellness-Tage. Der letzte fand vergangene Woche statt.
Und auch im Rahmen der seit rund einem Jahr gebildeten Bezugspflegegruppen gab es in den letzten Wochen Initiativen, um den gewohnten Heim-Alltag etwas aufzubrechen: ein gemütliches Eis-Essen im Garten zum Beispiel, ein Kegel-Nachmittag, aber auch eigene Treffen mit Angehörigen.
Wer Näheres zum Thema Bezugspflege im Altenheim erfahren möchte: Im Eingangsbereich des Heimes informieren aktuell einige Plakate darüber.
Der Garten im Heim lädt zu einem gemütlichen Aufenthalt förmlich ein.